EPAL-Holzpalette
EURO- Flachpalette 1200 mm x 800 mm x 144 mm
Tauschpalette nach UIC- Norm 435-2 gemäß dem Europäischen Paletten- Pool
Die Firma Dreiso bietet Europaletten in den verschiedenen Klassen: neu, neuwetig und gebraucht.
Wir sind EPAL lizensiert für die Reparatur von Europaletten.
Qualitätsunterschiede:
- neue Europaletten: neu produziert
- neuwertige Europaletten: Europaletten, die in höchstens zwei Tauschvorgängen involviert waren.
- gebrauchte/ tauschfähige Europaletten: bereits häufig benutzte Europaletten, die einige Mängel aufweisen.
- verbrauchte/ nicht mehr tauschfähige Europaletten: kaputte, verfaulte Europaletten.
- reparierte Europaletten: verbrauchte Europaletten werden von der EPAL lizenzierten Betrieben repariert.
Die nachfolgende Abbildung erläutert die verschiedene Qualitätsunterschiede der Europalette:
Kennzeichnung:
- am linken Eckklotz: Einbrand DB (Zeichen der Bahngesellschaft)
- am mittleren Klotz: Herstellerkode (1. Zifferngruppe: die Nummer des zugelassenen Herstellers; 2. Zifferngruppe: das Herstellungsjahr)
- Einbrand EPAL (Zeichen der European Pallet Organisation), daneben das Zeichen D für Deutschland, darunter der Hersteller- Code
- am rechten Eckklotz: Einbrand EUR (Zeichen des Europäischen Paletten- Pools)
Spezifikation:
- 2 Deckrandbretter (1200 x 145 x 22)
- 2 Deckinnenbretter (1200 x 100 x 22)
- 1 Deckmittelbrett (1200 x 145 x 22)
- 3 Querbretter (800 x 145 x 22)
- 2 Bodenrandbretter (1200 x 100 x 22)
- 1 Bodenmittelbrett (1200 x 145 x 22)
- 3 Pressspanklötze (145 x 145 x 78)
- 6 Pressspanklötze (145 x 100 x 78)
- 24 Nägel + 54 Schraubennägel
Eigengewicht: 20- 24 kg (je nach Holzfeuchte)
Traglast: ca. 1500 kg
Alle Europaletten sind nach IPPC- Standard erhältlich.
Anfrage/ Bestellung